Eine Buchrezension von unserem Gastautor Heinz Dieter Jopp:
Gerade in den USA mehren sich seit Monaten die Stimmen aus dem politischen wie wissenschaftlichen Bereich mit Fragen der Notwendigkeit einer neuen „Grand Strategy“ und daraus abgeleitet einer neuen „Maritime Strategy“. Da in Deutschland kaum eine Diskussion über Strategien, geschweige denn maritime Strategien stattfindet, kommt das Buch von Sebastian Bruns, der dem geneigten Leser aus Veröffentlichungen auch im Marineforum bekannt sein dürfte, just in time. Der Routledge Verlag legt die aktualisierte und inhaltlich erweiterte Version der Doktorarbeit von Sebastian Bruns zum Jahresbeginn 2018 vor. Diese befasst sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Fortentwicklung maritimer Strategien der U.S. Navy im Kontext der nationalen Sicherheit der USA. Weiterlesen