Eine Buchrezension von unserem Gastautor Heinz Dieter Jopp
Mit der am 19. Januar 2018 veröffentlichten nationalen Verteidigungsstrategie des Pentagon werden die VR China und Russland als mögliche Gegner definiert, die es auch militärisch zu besiegen gelte. Damit kehrt auch die U.S. Navy zur möglichen parallelen Auseinandersetzung mit der russischen und chinesischen Marine zurück. Dies erinnert ein wenig an das Ende des Kalten Krieges, wo die maritimen Interessen der NATO am Schutz der Versorgungslinien über den Nordatlantik ausgerichtet waren, der auch durch ein aggressives Vorgehen der U.S. Navy gegen sowjetische Marinekräfte im Nordmeer und der Barents See sichergestellt werden sollte. Erst nach dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion wurde über dann offengelegte Pläne erkennbar, dass die sowjetische Marine nicht offensiv gegen die NATO sondern defensiv zum Schutz eigener SSBN ausgerichtet war (Verteidigung der nuklear-strategischen Bastion). Diese Erkenntnis wurde jedoch in der NATO kaum diskutiert. Mit Blick auf die Entwicklungen im West-Pazifik und die Marine der Volksrepublik China (PLAN) sollte man dies nicht aus den Augen verlieren. Weiterlesen